Burnout ist die Gesellschaftsdiagnose Nummer 1. Diese ist bei fast allem Industrieländern sehr hoch und wird medizinisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich immer mehr zum Problem. Wir leben in einer größer werdenden Leistungsgesellschaft. In dieser zählt erst Leistung, dann kommt lange nichts und irgendwann kommt mal Wohlbefinden am Arbeitsplatz und ausgeglichenes Freude/Leistungsverhältnis — wer Freude an der […]
Kategorie Archiv: Lebenstipps
In diesen Zeiten der Einschränkungen, Lockerungen, vielleicht wieder Einschränkungen der sozialen Freiheiten gehen Menschen sehr unterschiedlich damit um. Viele fühlen ihr Leben “von oben” bestimmt, eingeschränkt und sanktioniert. Das stimmt ja auch. Manche gehen damit in den Kampf, innen und/oder auch außen. Manche fügen sich ihrem Schicksal und “leiden es aus”. Manche schaffen es, sich auch diesem […]
In diesen Zeiten der Kontaktsperren und Beschränkungen des sozialen Miteinanders kann die Herausforderung das Alleinsein sein — und damit für manche die aufkommende Einsamkeit. Dafür möchte ich Ihnen eine Medítationspraxis emfehlen, die die Verbundenheit mit sich selbst und der Welt fördert. Sich an einen geschützen und heimeligen Platz in der Wohnung setzen. Möglichst aufrecht sitzen. […]
In Beziehungen haben wir Bedürfnisse und auch Ansprüche. Diese können ein breites Spektrum haben. Unbewusst wird oft erwartet, dass der Partner für alles Unerfüllte zuständig ist. Das wir sozusagen gemeinsam “ganz” sind. Der andere soll das “Fehlende” ersetzen / auffüllen. Das Fehlende hat in dem Zusammenhang meist mit dem zu tun, was uns in der Kindheit gefehlt […]
Wer hat die Verantwortung für meine Gefühle? Die schnelle Antwort: ICH! Jetzt die ausführliche Antwort: Meine Gefühle fühle ich – und nur ich. Daher sind sie ein Teil von mir und daher habe auch nur ich allein die Verantwortung dafür. Diese Antwort hilft vor allem in Bezug auf das, was in mir von außen (meist […]
Wie so oft nach Sylvester sind wir voll von neuen (alten) guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Wie so oft wissen wir ja auch Erfahrung schon, dass das nicht ALLES so hinhaut. Meist ist es die Fülle der Vorsätze, die schon das Scheitern damit vorprogammiert. Es ist so viel und voller Sehnsucht, dass es schon fast überfordert. […]
Aktuell: Ein Interview von Corinna Kehl und mir. Ihre Arbeit richtet sich darauf, Frauen zu begleiten, die Angst vor ihren Emotionen zu überwinden, alltägliches Leiden aufzulösen und sich wieder mit ihrer Essenz zu verbinden. Sie teilt darüber Inhalte auf Instagram und ihrem Sinnfragen Podcast und bietet Retreats und Online Gruppen Mentiorings an. Corinna nimmt am […]
…ja, das möchte ja jeder. In der eigenen Mitte sein. Sich in sich selbst zuhause fühlen. Bei sich sein. Mit sich selbst im Flow sein… Alles Synonyme für dasselbe. Für mich heißt das: mit der eigenen Seele, dem eigenen Wesen in gutem Kontakt sein und sich selbst (Wesen, Seele) leben. Und wie geht das, wie kommt […]
Mal ohne Worte: Herzlich Grüße von:
In meiner beratenden und therapeutischen Arbeit vor allem mit Paaren ist der Grund für Krisen und Trennungen oft die missverständliche Kommunikation.Je emotionaler wir miteinander reden, desto größer ist die Gefahr sich überhaupt nicht mehr zu verstehen. Es kommt nicht selten vor, dass ein Partner etwas sagt und beim anderen genau das Gegenteil ankommt. Sogar bei Komplimenten! […]