Kategorie Archiv: Lebenstipps

Herauskommen aus dem Burnout — wieder zu sich selbst finden

Burnout ist die Gesellschafts­di­ag­nose Num­mer 1. Diese ist bei fast allem Indus­trielän­dern sehr hoch und wird medi­zinisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich immer mehr zum Prob­lem.  Wir leben in ein­er größer wer­den­den Leis­tungs­ge­sellschaft. In dieser zählt erst Leis­tung, dann kommt lange nichts und irgend­wann kommt mal Wohlbefind­en am Arbeit­splatz und aus­geglich­enes Freude/Leistungsverhältnis — wer Freude an der […] 

Freiheit — wie geht das?

In diesen Zeit­en der Ein­schränkun­gen, Lockerun­gen, vielle­icht wieder Ein­schränkun­gen der sozialen Frei­heit­en gehen Men­schen sehr unter­schiedlich damit um. Viele fühlen ihr Leben “von oben” bes­timmt, eingeschränkt und sank­tion­iert. Das stimmt ja auch. Manche gehen damit in den Kampf, innen und/oder auch außen. Manche fügen sich ihrem Schick­sal und “lei­den es aus”. Manche schaf­fen es, sich auch diesem […] 

Meditation für Verbundenheit

In diesen Zeit­en der Kon­tak­tsper­ren und Beschränkun­gen des sozialen Miteinan­ders kann die Her­aus­forderung das Allein­sein sein — und damit für manche die aufk­om­mende Ein­samkeit. Dafür möchte ich Ihnen eine Medí­ta­tion­sprax­is emfehlen, die die Ver­bun­den­heit mit sich selb­st und der Welt fördert. Sich an einen geschützen und heimeli­gen Platz in der Woh­nung set­zen. Möglichst aufrecht sitzen. […] 

Bedürfnisse in Beziehungen

In Beziehun­gen haben wir Bedürfnisse und auch Ansprüche. Diese kön­nen ein bre­ites Spek­trum haben. Unbe­wusst wird oft erwartet, dass der Part­ner für alles Uner­füllte zuständig ist. Das wir sozusagen gemein­sam “ganz” sind. Der andere soll das “Fehlende” erset­zen / auf­füllen. Das Fehlende hat in dem Zusam­men­hang meist mit dem zu tun, was uns in der Kind­heit gefehlt […] 

Selbst-Verantwortung

Wer hat die Ver­ant­wor­tung für meine Gefüh­le? Die schnelle Antwort: ICH! Jet­zt die aus­führliche Antwort: Meine Gefüh­le füh­le ich – und nur ich. Daher sind sie ein Teil von mir und daher habe auch nur ich allein die Ver­ant­wor­tung dafür. Diese Antwort hil­ft vor allem in Bezug auf das, was in mir von außen (meist […]

THE BIG HEART FIVE

Wie so oft nach Sylvester sind wir voll von neuen (alten) guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Wie so oft wis­sen wir ja auch Erfahrung schon, dass das nicht ALLES so hin­haut. Meist ist es die Fülle der Vorsätze, die schon das Scheit­ern damit vor­progam­miert. Es ist so viel und voller Sehn­sucht, dass es schon fast überfordert. […] 

Ein Interview zum Lebens- und Ausbildungstraining: “Öffnen für ein befreites Leben”!

Aktuell: Ein Inter­view von Corin­na Kehl und mir. Ihre Arbeit richtet sich darauf, Frauen zu begleit­en, die Angst vor ihren Emo­tio­nen zu über­winden, alltäglich­es Lei­den aufzulösen und sich wieder mit ihrer Essenz zu verbinden. Sie teilt darüber Inhalte auf Insta­gram und ihrem Sin­n­fra­gen Pod­cast und bietet Retreats und Online Grup­pen Men­tior­ings an. Corin­na nimmt am […] 

Bei sich selbst ankommen… oder: “Sich öffnen für ein befreites Leben!”

 …ja, das möchte ja jed­er. In der eige­nen Mitte sein. Sich in sich selb­st zuhause fühlen. Bei sich sein. Mit sich selb­st im Flow sein… Alles Syn­onyme für das­selbe. Für mich heißt das: mit der eige­nen Seele, dem eige­nen Wesen in gutem Kon­takt sein und sich selb­st (Wesen, Seele) leben.  Und wie geht das, wie kommt […] 

Kommunitation in Beziehungen — Das Zuhören

In mein­er bera­ten­den und ther­a­peutis­chen Arbeit vor allem mit Paaren ist der Grund für Krisen und Tren­nun­gen oft die missver­ständliche Kom­mu­nika­tion.Je emo­tionaler wir miteinan­der reden, desto größer ist die Gefahr sich über­haupt nicht mehr zu ver­ste­hen. Es kommt nicht sel­ten vor, dass ein Part­ner etwas sagt und beim anderen genau das Gegen­teil ankommt. Sog­ar bei Komplimenten! […]